iA


Featured

Das schnelle Portrait
Folgendes Gedankenspiel: Sie sind Freier Redakteur, haben einen Interviewtermin mit einem Politiker erhalten und wollen sich nun darauf vorbereiten. Sie rufen den Fotografen des Magazins an, der das Portrait ihres Interviewpartners machen soll, um sich zu besprechen. Read more – ‘Das schnelle Portrait’.
Weshalb Manipulation den Unterschied macht
Ist die Manipulation von Bildern in der Presse- und Reportagefotografie von Bedeutung und wenn ja, wie sollte man dieses Thema angehen? Der folgende Text erscheint hier als Gastbeitrag von David Campbell, Professor, Autor und Multimediaproduzent und außerdem Sekretär der WPP-Wettbewerbsjury 2015. In dieser Funktion war er zuständig für die Einhaltung der WPP-Regeln und die Gewährleistung eines […] Read more – ‘Weshalb Manipulation den Unterschied macht’.
#Dysturb bringt Fotojournalismus auf die Strasse
Jeden Tag wird eine unvorstellbare Zahl an Bildern in alle Sozialen Netzwerke gepostet, geliked und geteilt. Wir kommunizieren mit Bildern, geben Statusmeldungen ab, dokumentieren, verulken – was auch immer. Ist ein Foto dabei, wird es eher wahrgenommen und es wird schneller darauf reagiert. In Zeiten einer solchen Digital-Posting-Kultur erscheint das Bemühen zweier französischer Fotografen, uns Fotografie auf […] Read more – ‘#Dysturb bringt Fotojournalismus auf die Strasse’.
Wildfire
Ein Bild ging am 10. Januar um die Welt und es hat mich wirklich beeindruckt. Aufgenommen wurde es am 4. Januar von Tim Holmes, der seine Frau Tammy und ihre fünf Enkelkinder auf der Flucht vor den Buschfeuern in Australien im Wasser stehend fotografierte. Holmes nahm das Bild mit seinem Telefon auf, um seiner Tochter […] Read more – ‘Wildfire’.